Business Continuity Management (BCM)

In Krisenzeiten gewinnt die Widerstandsfähigkeit einer Organisation und ihrer IT an Bedeutung. Ökonomischer Erfolg sowie der Fortbestand der Unternehmung hängen davon ab. Durch die Entwicklung risikominimierender Maßnahmen im Rahmen des Business Continuity Managements wird die organisatorische Resilienz entscheidend erhöht.
image
image
image

Behalten Sie Ihre Prozesse im Blick

GRASP unterstützt Sie gemäß ISO 22301 bei der Erfassung, Analyse und Aufrechterhaltung Ihrer geschäftskritischen Prozesse. Mit unserem BCM-Tool führen Sie die Business Impact Analyse Ihrer Prozesse und Ressourcen durch. Bestimmen Sie die Abhängigkeitsgrade und die MTPD und erhalten das Ergebnis als Einzelbericht direkt in unserer Lösung. Nach dem gleichen Schema führen Sie die Risikoanalyse durch und erstellen Lösungsoptionen. Diese BC-Lösungen werden zusammen mit den BC-Plänen in entsprechenden Berichten abgebildet. Damit können Sie direkt Übungen und Tests durchführen und diese ebenso in GRASP dokumentieren.
GRASP Flyer

GRASP auf einen Blick

Laden Sie sich den kostenlosen Flyer herunter mit allen wichtigen Informationen zu GRASP.
[ninja_table_builder id=“3557″]

Umsetzung nach ISO 22301

GRASP begleitet Sie gemäß ISO 22301 anhand der Anwendbarkeit der Normenbereiche durch die Business Impact- und Risiko-Analyse. Entwickeln Sie anschließend Lösungsoptionen und stellen BC-Pläne für eine nachhaltige Geschäftsfortführung auf.